Hier finden Sie das aktualiserte Hygiene-Schutz-Konzept. Dies gilt für alle Besucher ab dem 09.11.2020.
-
Vor dem Betreten/ beim Betreten der Einrichtung:
-
Einzeln eintreten, auch hier gilt die Abstandsregel von mind. 1,5m
-
Das Eintreten mit Krankheitssymptomen ist untersagt
-
Hände müssen direkt nach dem Eintreten gewaschen und danach am Spender im Flur desinfiziert werden
-
Personalien sowie Uhrzeit werden am Eingang von einem Mitarbeiter dokumentiert
-
Beim Eintritt wird via Infrarot Fieber gemessen
-
Verhaltensregeln während des Aufenthalts in der Einrichtung:
-
1,5 m Abstand
-
Pflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung (Gesichtsvisiere aus Plastik aller Arten sind nicht erlaubt)
-
Persönliche Nahkontakte vermeiden
-
Nies-Hust-Etiquette
-
Spender/Wasserhahn/Türklinken möglichst nur mit dem Ellbogen berühren und nicht mit den Händen
-
Vermeidung der Berührung von Mund, Nase und Augen mit ungewaschenen Händen
-
Die Jugendlichen dürfen keine Lebensmittel sowie Getränke untereinander tauschen oder teilen
-
Wenn Krankheitssymptome auftreten, ist das Personal dazu befugt, die betroffene Person nach Hause zu schicken
-
Es darf jeweils nur eine Person das WC aufsuchen
-
In der gesamten Einrichtung dürfen sich maximal 18 Personen aufhalten
-
Die maximale Personenzahl für jeden Raum hängt an der jeweiligen Tür aus
-
Mittagessen:
-
Das Essen wird nur von den Mitarbeitern ausgegeben (keine Selbstbedienung)
-
Es dürfen max. 2 Haushalte an einem Tisch sitzen
-
Die Fenster sind dauerhaft geöffnet